#12 Symbole - Als der Mond noch weiblich war

Shownotes

Das sind die Fragen, die ich mit Symbolforscher Axel Voss in diesem Interview bespreche. Aber es kam wie es kommen musste, wenn zwei Leute ein Lieblingsthema haben: Wir sind thematisch hin und her gesprungen und haben sicherlich noch ein paar artverwandte Themen gestreift. Nun ja, Symbole muss man schließlich auch im Kontext sehen.

Von daher sprechen wir hier beispielsweise auch über die Höhlenmalereien von Lascaux , das patriarchale Götterverständnis der Griechen bis hin zum regelrechten Missbrauch von Symbolen, wie das Hakenkreuz, welches vor dem dritten Reich über tausende von Jahren ein Glückssymbol war.

Mehr über die Arbeit von Axel Voss erfährst Du hier:

Weitere Quellen und Bücher

C.G. Jung Archetypen

Andreas Mang Aufgeklärtes Heidentum

Marija Gimbutas Die Sprache der Göttin: Das verschüttete Symbolsystem der westlichen Zivilisation

Ich freue mich über eine positive Bewertung oder eine Nachricht hallo@nadinekulisart.com www.nadinekulisart.com @nadinekulis_art.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.