Alle Episoden

#64 Vom Mythos zur Mission: Die Ägyptische Isis und die Rückkehr der Göttinnen - Interview mit Vera Zingsem

#64 Vom Mythos zur Mission: Die Ägyptische Isis und die Rückkehr der Göttinnen - Interview mit Vera Zingsem

91m 1s

In dieser Folge nehmen Vera Zingsem und ich dich mit auf eine Reise – noch nicht physisch, aber geistig definitiv! Wir sprechen über unsere bevorstehende Ägyptenreise zu den Tempeln der Göttinnen und erzählen, warum Isis, Hathor & Co. mehr sind als alte Mythen – nämlich kraftvolle Wegweiserinnen für moderne Frauen.
Das erwartet dich:
* Die Magie der Ägyptischen Tempel und Mythen und warum Isis uns heute noch was zu sagen hat
* Die spirituelle Power altägyptischer Göttinnen und warum sie kein bisschen angestaubt sind
* Veras Sicht als Religionswissenschaftlerin und Ethikerin: Weiblichkeit in Religionen und der Einfluss der Isis bis...

#63 Die Magie der Frequenzen - OM, 241 Hz & ägyptische Tempel mit Carmen Dettendorfer

#63 Die Magie der Frequenzen - OM, 241 Hz & ägyptische Tempel mit Carmen Dettendorfer

94m 32s

In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Frequenzen – und wie sie auf unser Bewusstsein, unsere Körper und unsere spirituelle Ausrichtung wirken.
Was bedeutet das uralte OM wirklich?
Wie unterscheiden sich Beta-, Alpha-, Theta- und Deltafrequenzen – und was machen sie mit unserem Gehirn?
Hat auch unsere Erde eine eigene Frequenz – eine Art Herzschlag?
Was steckt hinter 241 Hz – und warum sind Kirchenglocken oft auf bestimmte Frequenzen gestimmt?

#62 Oxum, Iansa, Yemanja – Undomestizierte Göttinnen in Brasilien

#62 Oxum, Iansa, Yemanja – Undomestizierte Göttinnen in Brasilien

91m 50s

In dieser Folge von Undomestiziert tauche ich ein in die Welt der brasilianischen Göttinnen: wild, weiblich, sinnlich und voller Leben.
Nachdem Olaf Jentjens meinen Beitrag auf WDR 5 in Brasilien gehört hat, hat er mir geschrieben – und ich war sofort elektrisiert: In Brasilien lebt die Göttin noch! Und zwar nicht irgendwo in Archiven, sondern mitten in den Ritualen, Tänzen und Herzen der Menschen.
Erfahre in dieser Folge:
* warum Yemanja, Oxum und Iansa mehr sind als „nur“ alte Gottheiten,
* wie afrikanische Religionen den Weg durch Kolonialismus & Katholizismus überlebt haben,
* warum die Göttin nicht nur Frauen inspiriert...

#59 Sind die Weltreligionen friedensstiftend? Im Gespräch mit Vera Zingsem

#59 Sind die Weltreligionen friedensstiftend? Im Gespräch mit Vera Zingsem

113m 48s

Oft wird behauptet, Religion bringe Frieden – doch ein Blick in die heiligen Schriften zeigt etwas anderes: Gewalt, Unterdrückung und Machtmissbrauch ziehen sich durch viele religiöse Überlieferungen. Wie passt das zusammen? Ist alles nur eine Frage der Auslegung?

#58 Die Menarche - Vom Schamgefühl zum Stolz: Die erste Blutung als Initiation

#58 Die Menarche - Vom Schamgefühl zum Stolz: Die erste Blutung als Initiation

47m 3s

Menarche: Das vergessene Ritual und seine heilige Bedeutung
Warum wird die erste Menstruation oft verschwiegen oder sogar als peinlich empfunden? Während unsere Ahninnen die Menarche als einen heiligen Übergang feierten, begegnen viele Mädchen heute diesem Moment mit Unsicherheit oder Scham. Doch was wäre, wenn wir das alte Wissen zurückholen und diesen Übergang wieder zu dem machen, was er einmal war – ein kraftvolles Initiationsritual?
Ich diskutiere heute mit einem Überraschungsgast.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Geschichte der Menarche ein:
🔴 Warum war die erste Blutung einst ein spirituelles Ereignis?
🔴 Wie können wir alte Rituale in unsere moderne Welt...

#57 Matriarchy For Future: Visionäre Frauen, revolutionäre Ideen – Im Gespräch mit Jeet

#57 Matriarchy For Future: Visionäre Frauen, revolutionäre Ideen – Im Gespräch mit Jeet

49m 44s

In dieser Episode von Undomestiziert spreche ich mit einer außergewöhnlichen Frau: Jeet, der Mitbegründerin des bahnbrechenden Festivals Matriarchy For Future. 🌟
Jeet ist Aktivistin, Visionärin und eine leidenschaftliche Verfechterin für eine Zukunft, die auf den Werten des Matriarchats basiert. Mit ihrem Festival schafft sie eine einzigartige Plattform, auf der Frauen und alle, die an einer gleichberechtigten Welt interessiert sind, zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu lernen und zu wachsen.