#41 Die Traumnächte in den Raunächten - interview mit der "Indigenous Science" Absolventin, Katharina Braun
Shownotes
Heute spreche ich mit Katharina Selena Braun über die Raunächte und warum wir sie nutzen können, um aktiv zu träumen. Wir diskutieren, warum die Tage vom 25.12. bis 06.01. eine besondere Zeit sind. Katharina plädiert dafür, diese Zeit gemeinsam zu nutzen, weil wir so ein kollektives Feld schaffen können, um zu besuchen, zu bereinigen und neu zu gestalten. Viel Spaß mit diesem inspirierenden Gespräch. Katharina hat 'Indigenous Science and Peace Studies' an der University for Peace studiert. Sie plädiert dafür, das alte Wissen kolonisierter Kulturen wiederzuentdecken und zu unseren Wurzeln zurückzufinden. Wenn ihr mehr über sie erfahren möchtet, hört gerne auch in Folge #36 rein: 'Der weibliche Pilgerweg'.
Wenn ihr Interesse am gemeinsamen Träumen habt, nehmt an ihrem Workshop teil:
- Zeremonielle Zeit zum Weben von Träumen für das neue Jahr
- Träumen für die Erde und die Vision des Friedens
- Die tiefe Erinnerung an deine kreative Kraft der Vision
Lerne über
Traum Realitäten
Träumen mit dem Land
Kollektives Träumen
Kreatives Träumen
Luzides Träumen
Was sind Träume?
Die Wissenschaft des Träumens
Das Unterbewusstsein
Das Wachbewusstsein
Tipps und Tricks zum Träumen
Wie erinnere ich mich?
Täglich eine Stunde Online Kurs und Zeremonie. Aufzeichung Inbegriffen. 🙏 12 Nächte zum Preis von Preis 111 Euro -
Anmeldung unter ksbraun@master.upeace.org
Oder kontaktiert mich über hallo@nadinekulisart.com Oder über Instagram
@nadinekulisart.com
Neuer Kommentar