#67 Göttinnen in Deinem Kalender- Die mythologische Bedeutung der Wochentage (mit Vera Zingsem)
Shownotes
Wochentage, Wintersonnenwende & Göttinnenwissen – Xanadine im Gespräch mit Vera Zingsem Trage dich ein in meine Glitter Goddess Community: www.xanadine.com. In diesem Video tauche Ich und Mythologie-Expertin Vera Zingsem tief in die geheimnisvolle Bedeutung der Wochentage, ihre planetarischen Zuordnungen und ihre Wurzeln in germanischer und griechischer Mythologie ein. Im Fokus: Sonne, Mond, weibliche Schöpfungsenergie – und wie diese alten Prinzipien uns heute Orientierung geben können. Themen im Überblick Warum der Sonntag ursprünglich der erste Tag der Woche war Weibliche Sonnengottheiten (Sol, Ostara) und die Kraft der Sonne in alten Kulturen Mondenergie als schöpferische, empfangende Qualität Planetensymbolik: Mars, Merkur, Jupiter & Co. Vergleich: Germanische vs. Griechische Götterwelt Wochentage als energetischer Zyklus: Erkenntnis, Kampf, Ruhe, Neubeginn Odin/Wodan, Runen & der Initiationsweg des Geistes Zyklische Spiritualität vs. lineares Denken Warum jeder Wochentag eine eigene Energie trägt Was dich erwartet: Dieser Podcast ist erst der Auftakt. Ich und Vera planen eine neue Mini-Serie: Kurze Folgen zu jedem einzelnen Wochentag – voller Mythenwissen, weiblicher Spiritualität und kulturhistorischer Hintergründe. Im Gespräch spielt auch Veras neues Werk eine Rolle: „Zwischen Asgard und Olymp“ – Germanische und griechische Mythen neu betrachtet. (Bohlinger Verlagsgruppe) Holle-Fest (2.–4. Januar) Alle Details zum Holle-Fest, dem spirituellen Neujahr, findest du hier: www.polythea-tempel.de Komm zum ersten Neumond des Jahres zu mir ins Atelier und male dich selbst als Göttin. Am 18.01.2026 in meinem Atelier in Köln. Folge mir auf Instagram @xanadine_art und trage dich in den Göttin-Zirkel ein!
Neuer Kommentar