Alle Episoden

#33 Sei Ahnin für die nächste Generation! Interview mit der schamanischen Mentorin Miakoda

#33 Sei Ahnin für die nächste Generation! Interview mit der schamanischen Mentorin Miakoda

61m 38s

MIAKODA begleitet Frauen auf ihren Weg zu bewusst gelebter Weiblichkeit.
Dabei hilft sie, das innere Patriarchat zu erkennen und dadurch ein neues Selbstbild zu kreieren.

Ihr Motto: „Sei diejenige die du wirklich bist.
Sei die Ahnin der neuen Generation -
Schamlos Weiblich.“

Wir sprechen über Jahreskreisrituale und darüber, was es wirklich bedeutet, die Göttin zurück in unser Leben zu holen.

#32 Womenbodiment - Die Göttin ruft! Interview mit Filmemacherin Laura Hirch

#32 Womenbodiment - Die Göttin ruft! Interview mit Filmemacherin Laura Hirch

73m 58s

In diesem Interview stellen wir die Arbeit von Laura Hirch vor. Sie ist die Frau hinter dem Instagram-Account 'Womenbodiment'. Hier findest du alle Informationen zur alten Göttin, knackig und informativ eingebettet in stylische Caroussel-Posts.
Aber das ist nicht alles: Sie ist Dokumentarfilmerin und scheut keine Kosten und Mühen, das Thema der Göttin wieder aufleben zu lassen. Im Gespräch stellen wir beide auch schnell fest, dass es einen inneren Ruf gibt, dem wir folgen. Denn das, was wir hier tun, entspricht nicht einem klassischen Geschäftsmodell. Vielmehr haben wir erkannt, welche bahnbrechende Kraft in den Geschichten der alten Göttin steckt – eine...

#31 Erste Blutung - letzte Blutung…und das Ende vom Tabu! Im Gespräch mit der Verlegerin Gerit Sonntag

#31 Erste Blutung - letzte Blutung…und das Ende vom Tabu! Im Gespräch mit der Verlegerin Gerit Sonntag

73m 26s

Über die Menarche geschweige denn die Menopause, wird nicht viel gesprochen.
Zwar sind die Wechseljahre dank Instagram aus der Tabu-Ecke herausgekommen aber oft nur um uns Tipps zu geben, wie wir „trotzdem“ fit, gut gelaunt und sexy bleiben.

Dabei sind diese zwei Eckpfeiler die ehemals wichtigsten Initiationsübergänge im Leben einer Frau.

Mit Gerit Sonntag, Gründerin des Magas-Verlag, spreche ich nicht nur über diese Themen, sondern auch über Ihre eigene Biografie.

In Ihrem Verlag gibt es genau die Bücher, die nicht nur Frauen sondern auch junge Mädchen stärken und sie zu einer neue positive Sicht auf dem Körper einladen.

Horcht hinein...

#30 Die Menstruation - Ursprung der Kultur? Sologespräch mit Zitaten von Ulrike Pittner

#30 Die Menstruation - Ursprung der Kultur? Sologespräch mit Zitaten von Ulrike Pittner

30m 2s

n dieser Episode kommt noch einmal Ulrike Pittner zu Wort. In der vergangenen Folge #23 durfte ich mit ihr ein spannendes Interview führen.
Aber im Nachgang an unser Gespräch hat sie mir noch wichtige Erkenntnisse mitgeteilt. Es geht hier nicht einmal um Medusa und vor allen Dingen um die Tabuisierung der Menstruation.
Die wichtigsten Aussagen sind hier kombiniert mit einem Text von Alwine Witte.

#29 Medusa für Mini-Göttinnen

#29 Medusa für Mini-Göttinnen

42m 33s

Diese Podcastfolge ist ein kleines Experiment. keine Sorge. Beim nächsten mal, sind wir wieder etwas ernsthafter. Versprochen. Aber ich bin der Meinung, manchmal muss man die Dinge locker sehen auch wenn etwas tiefes dahinter liegt.

#27 Die wunderwirkende Vulva der Göttin Inanna - Interview mit Expertin Anne Fäh

#27 Die wunderwirkende Vulva der Göttin Inanna - Interview mit Expertin Anne Fäh

52m 27s

Meine heutige Interview-Partnerin ist Anne Fäh. Mit Ihr habe ich schon in Folge #18 über Lilith und in Folge #11 über Inanna - Die grösste Göttin aller Zeiten gesprochen. In der Folge ging es um und den Gang der Göttin in die Unterwelt.

Der sumerische Mythos der Göttin Inanna bildet die Grundlage für den weltberühmten Gilgamesh Epos, der wiederum Grundlage für die Bibel ist.
Wir sprechen heute über die Lobpreisung an ihre Vulva, die Inanna in eine Art Duett mit ihrem Liebsten singt/spricht. Es ist einer der ältesten Texte:

#26 Hallo heisst GRÜSS GÖTTIN

#26 Hallo heisst GRÜSS GÖTTIN

68m 6s

Ich spreche heute mit der Performance und Aktionskünstlerin Urbeil darüber
warum die „Tiroler Taliban“ das Ortseingangsschild „Grüß Göttin“ mehr als sechzig mal übersprüht haben
warum sich das Wort beten von den drei Bethen ableitet
warum es überall in der Welt die Vorstellung von einem Drachen gab
warum es Zeit ist für weibliche Gipfelkreuze

und natürlich über die Künstlerin selbst.

#24 My God is a Woman

#24 My God is a Woman

72m 29s

Sagt Angelika, die vor vielen Jahren vom Rheinland nach Neuseeland ausgewandert ist.
Ihre Message lebt sie auch.

#23 Postpatriarchales Bildungswesen! Oder was ich gerne in der Schule schon gelernt hätte

#23 Postpatriarchales Bildungswesen! Oder was ich gerne in der Schule schon gelernt hätte

72m 52s

Warum wurden die „Frauenfächer“ irgendwann im Zuge der Gleichberechtigung abgeschafft? Warum steht heute das geistig/intellektuelle Wissen über dem handwerklich kreativen Können? Nie habe ich mir darüber Gedanken gemacht. Im Gegenteil: Ich ärgerte mich sogar über die beiden Skulpturen, die unsere Grundschule flankieren: Das Mädchen stickt und der Junge liest. Heute sehe ich das anders. Ich würde mir wünschen alle Kinder würden nähen, sticken kochen sowie lesen rechnen und schreiben lernen. Das eine sowie das andere.