Alle Episoden

#42 Der Ursprung der Tarotkarten - Solofolge

#42 Der Ursprung der Tarotkarten - Solofolge

53m 0s

Wusstet ihr, dass lange bevor spirituelles Wissen durch Predigten und Bücher vermittelt wurde, mit Bilderkarten gearbeitet wurde? Diese waren so mächtig, dass sie von der Kirche dringend verboten werden mussten.

#42 Dornröschen und die Weisheit in Märchen- Interview mit Autorin Dr. Grit Ludwig

#42 Dornröschen und die Weisheit in Märchen- Interview mit Autorin Dr. Grit Ludwig

62m 13s

Passend zu den bald kommenden Raunächten spreche ich heute mit Grit Ludwig über die Symbolik in Märchen.
Dazu knöpfen wir uns direkt mal das Märchen von Dornröschen vor.
Warum wurde die Dreizehn zur Unglückszahl erklärt?
Warum ist die Kröte ein Symbol für Fruchtbarkeit? Was bedeutet der Stich in den Finger im Hinblick auf die Menarche?
Und was bitte haben die zwölf goldenen Teller mit dem gregorianischen Kalender zu tun?

Ich wette, wenn ihr diese Podcastfolge gehört habt werdet ihr das Märchen von Dornröschen mit anderen Augen sehen. Für immer!

#41 Die Traumnächte in den Raunächten - interview mit der

#41 Die Traumnächte in den Raunächten - interview mit der "Indigenous Science" Absolventin, Katharina Braun

74m 16s

Heute spreche ich mit Katharina Selena Braun über die Raunächte und warum wir sie nutzen können, um aktiv zu träumen. Wir diskutieren, warum die Tage vom 25.12. bis 06.01. eine besondere Zeit sind. Katharina plädiert dafür, diese Zeit gemeinsam zu nutzen, weil wir so ein kollektives Feld schaffen können, um zu besuchen, zu bereinigen und neu zu gestalten. Viel Spaß mit diesem inspirierenden Gespräch.

#40 Leg dich nicht mit Artemis an! Adelinde Kraft über die Naturgöttin

#40 Leg dich nicht mit Artemis an! Adelinde Kraft über die Naturgöttin

60m 14s

Vor kurzem durfte ich Adelinde Kraft kennenlernen.
Sie ist ehemalige begeisterte und geliebte Gesamtschul-Lehrerin für Deutsch und Geschichte für die Klassen von 5 bis zum Abitur.
Schon früh interessiert an antiken Mythen, weil man in ihnen den Übergang von matriarchalen zu patriarchalen Gesellschaften ablesen kann.
Belesen in unzähligen Werken zu Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Archäologie und Kennerin von Literatur von Autorinnen. 

Mit ihr spreche ich heute über die Göttin Artemis und die Amazonen.
Artemis war die Göttin der Jagd aber gleichzeitig die Beschützerin der Wildnis. Als Jungfrau symbolisierte sie freie, unabhängige Weiblichkeit. Als Göttin der Geburt, standen Kinder und insbesondere junge...

#39 Demeter for Sisterhood- Solofolge

#39 Demeter for Sisterhood- Solofolge

31m 14s

Dies ist eine kleine Impuls-Sonderfolge zu Demeter, einer meiner Lieblingsgöttinnen.
Sie ist wunderschön, für den Ackerbau zuständig, alleinerziehend und hat keine Lust das Grauen des Patriarchats zu ertragen.

#36 Der weibliche Pilgerweg

#36 Der weibliche Pilgerweg

81m 30s

Ich spreche mit Katharina Braun über ihre ganz besondere Pilgerreise.
Ihr Projekt nennt sie : Woman of the Well
Sie ist ihren Ahnenweg gepilgert.
Katharina Braun, Tochter von Beate Geyermann-Braun und Markus Braun, Enkelin ihrer Großmütter in der Schweiz und der Pfalz. 
Mit dem Fluss des Lebens, ist sie ihre Matriarchale Linie von Bern bis an die Mosel gepilgert. Mit dem Bär, über die Schlange zur Quelle der Venus, ihrer Urweiblichkeit.
Wasser als weibliche Urkraft fließt durch all unsere Adern.

#35 UNDOMESTIZIERT - Die Crowdfunding Kampgne

#35 UNDOMESTIZIERT - Die Crowdfunding Kampgne

56m 35s

Sei Hebamme für das Buch „Undomestiziert“, welches wir gemeinsam mit dem Christel Göttert Verlag auf die Welt bringen möchten.
In dieser Folge interviewt mich meine Jahrzehntelange Wegbegleiterin Julia Gauld-Ritterspach zu meiner Motivation dieses Buch zu schreiben und zu illustrieren.

#34 Der Vaterschaftsanzug

#34 Der Vaterschaftsanzug

68m 6s

Ein Interview mit Angelika vom Podcast und Instagram-Account „My God is a Woman“. Vielleicht kennt ihr sie bereits aus Folge #24.